Verteil-Donnerstag!


- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- IMG b w
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file
- unnamed file


Unsere Verteil-Donnerstage von 2018 bis 2025 in Linz!
Zahlen und Fakten!
Als Rena und ich im November 2016 den Verein Obdachlosenhilfsaktion gründeten, war nicht absehbar, in welche Richtung es gehen würde, und vor allem hatte niemand eine Vorstellung davon, wie groß die Aufgaben sein würden, die in Zukunft zu schultern sind. Wie schon ein paar Mal erwähnt, haben wir in der Vergangenheit 40 Einrichtungen mit Spenden ausgestattet, die zum Teil sonst nicht gewusst hätten, woher sie all die Lebensmittel nehmen sollten.
Niemand konnte 2016 absehen, in welcher Form dieser Verein helfen würde, welche Aktionen gesetzt werden und wie die Menschen direkt von diesem Verein profitieren würden. Die Aufgaben in der Vergangenheit waren oft nicht mehr zu schaffen, und trotzdem haben wir es gemeinsam im Team geschafft.
Ich erinnere mich an die 3 Wohnungen in Linz, die wir 2022 anmieteten, um obdachlosen Menschen eine „Zukunft“ zu schenken. Die Menschen konnten dort ihren Hauptwohnsitz anmelden und konnten Fuß fassen, konnten Anträge auf Mindestsicherung oder Sozialhilfe, auf AMS-Reha-Geld oder Notstandshilfe abgeben und hätten die Reise zurück ins Leben antreten können. Sie alle, die in unseren Wohnungen gewohnt haben, schafften es nicht, einer geregelten Tagesstruktur nachzugehen. Wir als kleiner Verein konnten nicht alle 2 Tage die Menschen in unseren Wohnungen begleiten und betreuen, dazu fehlten uns jene Psychologen und Sozialarbeiter, die professionelle Hilfe hätten leisten können. So mussten wir nach knapp einem Jahr die Wohnungen wieder an die Genossenschaften zurückgeben und dieses Projekt abbrechen.
Geblieben sind aus diesem Projekt enorme Kosten, die uns verrechnet worden sind, wegen der Schäden in den Wohnungen, wegen der ganzen Dinge, die extra für unsere Wohnungen angeschafft wurden und kaputt gemacht wurden. Diese Tatsache tat mir sehr, sehr weh, einzusehen, dass wir diesem Projekt Adieu sagen müssen, weil wir es nicht ausreichend betreuen konnten. Aber hätten wir es nicht versucht, wir würden heute nicht wissen, ob es geklappt hätte.
Wir haben schon viele Dinge versucht, den Menschen auf verschiedenste Weisen zu helfen und ihnen beizustehen. Vieles wurde nach dem 1. Versuch wieder in die Versenkung geschickt, manches aber, und dazu gehören der Verteil-Donnerstag und die Linz-Tour, wurde bis heute beibehalten und wird jede Woche durchgeführt. Niemand wusste am 15. August 2018, ob der Verteil-Donnerstag von den Menschen angenommen wird und ob es funktioniert. Gottseidank sahen sich unsere Schützlinge bestens aufgehoben und schenkten uns ihr Vertrauen, damit wir über den Verteil-Donnerstag so ein erfolgreiches Fazit ziehen können. Viele, viele Menschen kamen in all den Jahren zu unserem Bus, und holten sich die notwendigsten Lebensmittel und alles, was sie zum Leben brauchen. Bisher haben wir, seit August 2018, 285 Verteil-Donnerstage abgehalten (Stand 10.3.2025), zu denen im Durchschnitt knapp 80 Menschen kamen, so ergibt sich hier eine Gesamtzahl von über 22.000 Menschen, die sich bei uns Hilfe holten.
Über 22.000 Menschen, die nur an den Verteil-Donnerstagen zu uns kamen und uns um Hilfe gebeten haben. Eine traurige „Erfolgsgeschichte“, traurig ist vor Allem, dass es unseren Bus in Linz überhaupt braucht, damit den Menschen am Rande der Gesellschaft direkt geholfen wird. Wir haben ausgerechnet, dass an diesen 285 Verteil-Donnerstagen Spenden im Ausmaß von etwa €704.900,- an die direkt ausgeteilt wurden. Das ist vorsichtig kalkuliert und beinhaltet lediglich Lebensmittel und Hygieneartikel, Schlafsäcke, Isomatten, Zelte, neue Unterhosen und neue Socken sind hier noch gar nicht eingerechnet. Wir haben in der Zeit von 2018 bis 2024 etwa 643 Schlafsäcke (à € 35,-), 785 Isomatten (à € 20,-), ca. 83 Zelte (à € 50,-) und in etwa 4900 Paar neue Socken (à € 5,-/4 – /4-Paar-Packung) und ca. 5412 neue Unterwäsche (à € 2,30) im Gesamtwert von etwa € 89086,-. An Nächtigungsjetons gaben wir an 145 Verteil-Donnerstagen im Durchschnitt 45 Stück zu je € 4,80 aus, was eine Gesamtsumme von ca. € 31.320,- ausmacht. Hier sind die von Euch gespendeten Jetons NICHT inbegriffen, die wurden zusätzlich an unsere Schützlinge verteilt. Was Ihr, liebe Spender:innen, hier in all den Jahren geleistet habt, wir können uns nur tief verneigen ob dieser Hilfe und Unterstützung. Vergelt’s Gott und habt großen Dank.
Unsere Linz-Tour ist ein ähnliches Projekt, wo man Obdachlose an ihrem Schlafplatz besucht und sie mit dem Nötigsten versorgt. Jene Schützlinge, die wir auf der nächtlichen Linz-Tour besuchen, schaffen es aus den verschiedensten Gründen nicht zu unserem Verteil-Donnerstag. Manche schaffen es wegen körperlicher Gebrechen nicht, manche wegen ihrer psychischen Beeinträchtigungen und manche versemmeln regelmäßig den Donnerstag allgemein und wissen nicht, dass der Verteil-Donnerstag stattfindet. Viele unserer Schützlinge leben nicht nach Datum oder Wochentag, sie sind mit ihrer Situation, mit ihrem Leben auf der Straße nicht im Einklang, denken, fühlen und spüren nicht nach Wochentag, sondern nach ihrem Zustand. Regnet, friert oder schneit es draußen, ist das für unsere Schützlinge viel wichtiger als ein Datum, an dem eventuell z. B. ein Verteil-Donnerstag stattfindet. Auf der Linz-Tour begegnen wir Menschen, die weder mit Drogen noch mit Alkohol etwas am Hut haben, sondern schlicht wegen ihrer tatsächlichen Lage in tiefe Depressionen fallen und keinen Ausweg mehr finden. Auch hier möchte ich Euch ein paar Zahlen liefern, liebe Leute.
Seit 2019 fahren wir im Winter eigentlich jede Woche diese Tour, am Samstag von 18 Uhr bis Mitternacht oder noch länger. Früher fuhr ich diese Tour Mittwoch und Samstag, bis letzten Winter nur noch am Samstag und diese aktuelle Wintersaison, 2024/2025, schaffe ich es aus gesundheitlichen Gründen leider nur mehr 14-tägig, unsere Schützlinge an den Hot Spots zu besuchen und ihnen das Nötigste zu bringen. Leider ist es mir zurzeit nicht möglich, wöchentlich neben all den anderen Verantwortungen, auch noch jeden Samstag diese Nachttour zu fahren. Es tut mir leid!
Bisher sind wir seit 2019 insgesamt 178 Linz-Touren gefahren und haben in etwa 3480 Menschen auf diese Weise mit dem Nötigsten versorgen können. Diese Schützlinge von der Linz-Tour, schaffen es nicht zum Verteil-Donnerstag, deshalb ist die Linz-Tour umso wichtiger, für unsere Schützlinge und für uns, um sicher zu sein, dass niemand Mangel leidet.
Diese Zahlen sind weder aus der Luft gegriffen noch sind sie schlecht kalkuliert, nein, diese Zahlen sind belastbar und eher zu niedrig gerechnet als zu hoch. Liebe Leute, ihr seht, was wir in der Vergangenheit geleistet haben, gemeinsam mit Euch. Jedes Projekt braucht auch eine Vorbereitung und eine neue Organisation, wir müssen die Spenden kommissionieren und in die Lagerverwaltung eingeben, wir müssen alles logistisch realisieren, sonst könnten diese, unsere Aktionen nicht so gut funktionieren. Aber, über 21680 Menschen zu versorgen, ist schon eine Ansage, da wird der gern gesagte Satz der Linzer Politik, Zitat: „Wir brauchen keinen Verein wie die Obdachlosenhilfsaktion in Linz“, zur reinen Farce.
Bitte, liebe Leute, liebe Wegbegleiter:innen und Spender:innen, unterstützt uns weiter so großartig, damit wir helfen können. Unter dem Motto: „Ihr spendet, und wir helfen gemeinsam“ möchten wir noch viele Verteil-Donnerstage in die Planung aufnehmen, wenn IHR uns weiterhin die „Lizenz“ zum Helfen gebt, sprich, wenn IHR uns mit den notwendigen Spenden ausstattet, nur dann wird das auch wirklich möglich sein.
Unser 286. Verteil-Donnerstag steht auf dem Programm, es ist Monatsmitte und wir befürchten diesmal einen erneuten Run auf unseren Bus. Dieser Verteil-Donnerstag wird Bestandteil dieser bedrückenden Statistik werden, die mich heute auch wirklich am falschen Fuß trifft, weil ich diese Zahlen noch nie durchgerechnet habe. Heute machte ich mir die Mühe und rechnete das alles durch, um Euch Fakten und Zahlen zu geben.
Bitte unterstütze uns!

Wichtig!
Bitte beachten:
Wenn du uns Geld über PayPal spenden möchtest, BITTE auf PayPal im Menüpunkt *Tools* - *Geld senden* wählen, und dann auf *Geld an Freunde und Familie senden* klicken! Da bei dieser Art der Geldspende für uns keine Kosten anfallen!
PAYPAL Spende
office@obdachlosenhilfsaktion.at
BIC/ IBAN Überweisung
Du hast keine Kreditkarte oder verwendest nicht gerne PayPal? Kein Problem, du kannst auch eine Spende via IBAN/SEPA machen.obdachlosenhilfsaktion.at
Bank: Hypo OberösterreichIBAN: AT24 5400 0000 0025 2528
SWIFT/BIC: OBLAAT2L
Zweckwidmungen:
*Verein*(z.B. für Nächtigungsjetons, die Spende für "Verein" darf auch für ALLE anderen Bereiche verwendet werden)
*Aktion*
(Hier werden Lebensmittel und Hygieneartikel gekauft)
*Fuhrpark*
(Hier werden alle Kosten rund um unseren Transporter und unserem Anhänger abgedeckt)
*Lager*
(Hier werden alle Kosten für Lagermiete, Strom im Lager, Regale u.v.a. abgedeckt)