• ...hilf uns Bitte! DANKE!
  • +43 (0) 650 533 42 56
  • office@obdachlosenhilfsaktion.at
logo-350logo-350logo-350logo-350
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2025
    • Aktuelles 2024
    • Aktuelles 2023
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles 2020
  • Gönner
  • Über uns
    • Unser Team
    • Rückblick & Vorschau
    • Presse Archiv
  • Spenden
    • Bitte unterstütze uns!
    • Verteil-Donnerstag!
    • Spendenbegünstigung
    • Was wir dringend brauchen
    • Spendenannahme
    • Sachspenden
      • Sachspenden 2020/2021
      • Sachspenden 2021/2022
      • Sachspenden 2022/2023
      • Sachspenden 2023/2024
      • Sachspenden 2024/2025
    • Geldspenden
      • Geldspenden 2020/2021
      • Geldspenden 2021/2022
      • Geldspenden 2022/2023
      • Geldspenden 2023/2024
      • Geldspenden 2024/2025
    • Weihnachtsaktionen
    • Spendenaktionen
    • Einkäufe
      • Einkäufe 2019
  • Kontakt
ZVR-NR.: 273457545 | SO-16863
✕

Linz Tour zu den Hotspots

13. Februar 2021
LINZ TOUR SAMSTAG, 13.2.2021: Nach einem langen Spendenannahmetag und einem anstrengenden Lager Tag, der von 7 Uhr früh bis 16 Uhr nachmittags dauerte, hieß es noch unser Not Paket mit allem drum und dran einzuladen, da wir um 18Uhr Richtung Linz fahren und die Hotspots abklappern.
Um 17.40 Uhr heimgekommen, schnell umgezogen, warme Schuhe und dicke Socken, heißen Tee gemacht und dann draufgekommen, dass ich die Becher im Lager vergaß. Meine Nachbarn Walter Rosenthaler & Roswitha Rosenthaler, die mich zuvor zum essen eingeladen hatten, halfen auch hier mit neuen Bechern aus. Um 18Uhr dann zur Metro-Tankstelle, Silvia Brandstätter und Karin Thalhammer abholen, und ab geht es Richtung Ebelsberg. Dort lebt unter einer Brücke immer noch Thomas. Christian, sein Bruder sitzt derzeit in Haft, noch etwa 1,5 Monate. Thomas ist schwer krank und fristet sein Dasein nun alleine in weiter Natur. Die vergangenen Wochen und Monate setzten ihm stark zu, aber er freute sich sehr, uns zu sehen. Wir hatten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel sowie lange Thermo-Unterwäsche und neue Socken dabei. Heißen Tee gab es natürlich auch für Thomas. Anschließend fuhren wir zu A., die in ihrer Wohnung ist und alles herrichtet, um es gemütlich zu machen.

Viele, viele Spender gaben uns etwas mit für A., was wir gestern gleich vorbeibrachten. Dann ging es weiter zum Terminal, wo Gaby, Andy, Renate, Francesco und Elke auf den Bänken sitzen und...frieren. Gaby war unsere Haltestation, da sie vor ein paar Wochen alles verloren hat, braucht sie nun wieder ein paar Sachen. Zu trinken, zu essen und verschiedene Dinge wie dicke Winterjacke, Thermo-Leggins, Socken, Unterwäsche usw., Andy, unser neuer Obdachloser von dem ich Euch am Donnerstag schon berichtete, schläft 3 Bänke neben Gaby und kann seine Situation immer noch nicht fassen, wie schnell es gehen kann dass man in so eine Situation kommt. Andy braucht eine dicke, warme Winterjacke mit einem Bodywarmer drunter, neue, warme Winterschuhe, und etwas zum essen und trinken. Andy ist uns ans Herz gewachsen und wir wollen ihm helfen, wieder auf die Beine zu kommen, Andy hat alle Kranscheine, Staplerscheine und ist eigentlich gelernter Maurer. Wir gehen am Terminal eine Runde und fragen alle, ob jemand etwas braucht. Der bekannte Herr der früher am Barbarafriedhof schlief und danach beim Lentos seine Zelte aufschlug, ist nun auch am Terminal, ich fragte ob er was braucht, er dürfte erschreckt sein weil er wie ein wilder aufstand und laut schimpfend uns verfolgte, weiter zu Elke und Renate, die Beide nichts brauchen, aber die Kälte tief in sich tragen, das sieht man schon von Weitem. Als wir zurück zum Bus kamen, war der Opa von Francesco beim Bus, der seit etwa 1 Jahr dort schläft, und nichts von den Eltern, die ihn ab und zu besuchen, und auch nichts von seinem Opa wissen will. Francesco nimmt keine Spenden an, er lässt sich nicht helfen und trotzt seiner Familie.

Auf die Bitte seines Opas nach einer warmen Winterjacke hat Karin natürlich gleich eine rausgesucht und dem Opa mitgegeben. Bei der Haltstelle trafen wir dann noch Pascal, ein junger Salzburger Obdachloser, der immer lächelnd und zufrieden antwortet. Ein toller Mensch den auch aus heiterem Himmel traf. Er erzählte uns von Obdachlosen in einen Abbruchhaus über Linz. Vom Terminal, wo es für jede/n heißen Tee und Lebensmittel sowie warme Kleidung und Schlafsäcke gab, ging es weiter zum Volksgarten, zum Schillerpark und dann zur vereinbarten Adresse von Pascal. Er lotste uns da hin. Im Haus selber trafen wir Daniel, Heidi und Stefan (der mit dem Hund). In dem früheren Wohnzimmer dieses Abbruchhauses sah man die Spuren der letzten Tage, aber wenigstens geschützt vor der Kälte. Ich versprach Holz zu besorgen, um den offenen Kamin im Wohnzimmer füttern zu können. Die Drei gingen mit zum Bus und wir gaben ihnen Lebensmittel, einen Schlafsack und div. andere Sachen wie Schokolade. Ein Blick aus dem Wohnzimmer und man sah Linz aus einer Perspektive, die ich noch nie sah, Wahnsinn!

Wir verabschiedeten uns wieder und fuhren zu Florian beim Brucknerhaus. Er fristet ein Dasein unter vielen, vielen Decken und Planen, und kommt vor Schmerzen fast nicht auf. Ich bitte ihn mit zum Bus zu kommen, er bekommt Socken, Trainingshose und andere Sachen. Humpelnd folgte er uns und lehnte die meisten unserer Angebote über Lebensmittel, warmer Winterschuhe, Winterjacke u.a. dankend ab. "Danke nein". Wir geben Florian was er haben mag und fahren weiter Richtung Hafenstraße, in einer kleinen Nebengasse sind ebenfalls Abbruchhäuser, wo sich Franziska aufhält. Doch an der Adresse ist ein neues Schloss was mich um kurz vor 22 Uhr, Sr. Martha anrufen ließ. Sr. Martha und Sr. Lydia kümmern sich intensiv um Franziska, versorgen sie mit dem Nötigsten, ich wollte heute Franziska besuchen um den Kontakt nicht zu verlieren. Aber Sr. Martha meinte nur, dass Franziska auch hier an dieser Adresse schon wieder drauf und dran wäre, alles kaputtzumachen, dass sie hier überwintern darf. Leider hat Franziska manchmal eine Art, mit der viele Menschen nicht umgehen können und wollen, auch ich habe oft Probleme mit ihr.

Silvia, Karin und ich beschließen, noch zum Fernheizwerk zu fahren um nachzuschauen, und abschließend noch zum Pleschingersee. An beiden Plätzen fanden wir niemanden und fuhren um 22.45 Uhr Richtung Lager, um alles wieder im warmen einzulagern. Um etwa 23 Uhr setzte ich Karin und Silvia wieder bei der Metro ab und der Tag, ein langer Tag, war gelaufen. Danke auch an dieser Stelle dass wir diese Tour fahren dürfen und Spenden an die Menschen verteilen können. Vergelt's Gott und Danke!

Ähnliche Beiträge

w

w

24. April 2025

„Ins alte Leben fallen lassen“


Mehr lesen
IMG w

IMG w

17. April 2025

Ostern in Obdachlosigkeit und Armut!


Mehr lesen
w

w

12. April 2025

Pizza für Gerald!


Mehr lesen
ZVR-NR.: 273457545
SO-16863

Wichtig!

Bitte beachten:

Wenn Du uns Geld über PayPal spenden möchtest, BITTE auf PayPal im Menüpunkt *Tools* – *Geld senden* wählen, und dann auf *Geld an Freunde und Familie senden* klicken! Da bei dieser Art der Geldspende für uns keine Kosten anfallen!

PayPal Logo

BIC/IBAN Überweisung

Du hast keine Kreditkarte oder verwendest nicht gerne PayPal? Kein Problem, Du kannst auch eine Spende via IBAN/SEPA machen.
obdachlosenhilfs­­aktion.at
IBAN: AT24 5400 0000 0025 2528
SWIFT/BIC: OBLAAT2L

Verwendungs­­zweck:

Verein
Obdachlosenhilfs­­aktion
Fuhrpark
Lager
Mehr Details

Sitemap

  • Home
  • Aktuelles
  • Gönner
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt

Über uns

  • Team
  • Rückblicke/Vorschau
  • Presse Archiv
  • Bitte unterstütze uns!

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie- Richtlinie (EU)

ZVR-NR.: 273457545
SO-16863

obdachlosenhilfsaktion.at
Haider Strasse 40 (Fa. TAB)
4052 Ansfelden
Telefon: +43 (0)650 533 42 56
© 2021 obdachlosenhilfsaktion.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}