• ...hilf uns Bitte! DANKE!
  • +43 (0) 650 533 42 56
  • office@obdachlosenhilfsaktion.at
logo-350logo-350logo-350logo-350
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2025
    • Aktuelles 2024
    • Aktuelles 2023
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles 2020
  • Gönner
  • Über uns
    • Unser Team
    • Rückblick & Vorschau
    • Presse Archiv
  • Spenden
    • Bitte unterstütze uns!
    • Verteil-Donnerstag!
    • Spendenbegünstigung
    • Was wir dringend brauchen
    • Spendenannahme
    • Sachspenden
      • Sachspenden 2020/2021
      • Sachspenden 2021/2022
      • Sachspenden 2022/2023
      • Sachspenden 2023/2024
      • Sachspenden 2024/2025
    • Geldspenden
      • Geldspenden 2020/2021
      • Geldspenden 2021/2022
      • Geldspenden 2022/2023
      • Geldspenden 2023/2024
      • Geldspenden 2024/2025
    • Weihnachtsaktionen
    • Spendenaktionen
    • Einkäufe
      • Einkäufe 2019
  • Kontakt
ZVR-NR.: 273457545 | SO-16863
✕

Ein Zimmer verwaist!

4. Februar 2022
Langsam, so dachte ich, normalisiert sich alles wieder, falsch gedacht!
Leider passierten wieder Dinge, die ich eigentlich hinter mir glaubte, aber man lernt nie aus und das Leben hat immer wieder „Ehrenrunden“ für mich, weil ich den Menschen immer vertraue und glaube, und scheinbar ist das grundlegend falsch, aber ich bin halt so! Traurig macht mich das Verhalten von „Marianne“, der wegen Gewalt in der Beziehung wieder die Obdachlosigkeit drohte, deshalb stellten wir Marianne ein Zimmer am Gründberg zur Verfügung. Nach der 1. Nacht in diesem Zimmer, weit ab von Gewalt, geht Marianne bereits am 2. Tag zurück zu ihrem „Freund“, der sie des Öfteren geschlagen hat und deshalb wegging von ihm. Sie lügt mich an, verdreht Tatsachen, findet Ausreden, belügt mich wieder, beim 4. Mal belügen sagte ich Marianne, sie solle das bitte unterlassen, ich lasse mich nicht gern belügen. Sie machte wie gewohnt weiter, bewohnte nur selten das Zimmer und, blockierte das Zimmer für jemanden, der/die es dringender braucht als sie. Letzte Woche erst sagte ich Marianne nochmal eindringlich, bitte lüg mich nicht an, ich konnte mich gar nicht so schnell umdrehen, tat sie es wieder. Daraufhin entschied ich, dass Marianne das Zimmer räumen muss. Daraufhin kam ein Tsunami von Anrufen von ihr, minütlich läutete das Telefon, das ich irgendwann nicht mehr abhob.

Leider kam sie auch diesmal wieder mit Geschichten, die schon sehr komisch gelaufen sind. Einmal braucht Marianne Geld für ihre Zähne, einmal um sich Unterwäsche zu kaufen. Unterwäsche hätte sie neue von uns bekommen, die sie nicht wollte, und für die kaputte Zahnprothese wurden die Kosten von knapp €40,- übernommen. Jedenfalls ging das nicht mehr mit Marianne. Neben Marianne wohnt Markus, der alles hautnah mitbekommen hat.

Markus hat sich für diese Woche viel vorgenommen. Er muss nach Bayern fahren, einen neuen Personalausweis ausstellen lassen, die Post umleiten lassen, und mit seiner Bekannten Jacky aus Passau einiges zu regeln. Markus durfte ja wegen dem fehlenden Aufenthaltstitel den Hauptwohnsitz noch nicht anmelden, und er konnte sich deshalb auch beim AMS noch nicht melden, das ist ab sofort anders. Markus hat den Ausweis beantragt und bekommt diesen zugeschickt, und hat ab sofort einen gültigen Hauptwohnsitz. Jetzt warten wir auf den Anruf einer Firma, wo unsere Barbara sich bemühte, dass Markus eine Arbeitsstelle bekommt. Wenn die Firma anruft, darf Markus 14 Tage Probearbeiten, und wenn das passt, bekommt er einen Arbeitsvertrag und kann sich endlich langsam „heimisch“ fühlen, hier in Linz. Markus hat alle Unterlagen, alle Amtswege selbst und alleine absolviert, was mich echt stolz macht, weil gerade solche Wege sehr unangenehm sind und immer mit vielen Fragen seitens der Ämter verbunden sind. Markus ist nun fast 1 Monat in dem Zimmer am Gründberg und fühlt sich pudelwohl, er kann Abstand gewinnen zu seiner jüngsten Vergangenheit, die am Terminal endete. Markus ist immer noch abstinent und trocken, eine große Leistung, und es zeigt uns, dass er diese Chance wirklich nutzen möchte. Markus besucht uns jeden Donnerstag beim Bus und holt sich Lebensmittel, er kommt auch zu uns, um uns immer wieder einen kleinen Situationsbericht zu geben, um am Laufenden zu sein. Markus wird seinen Weg machen, da bin ich mir sicher.

Glücklich bin ich auch dass wir wieder 2 neue Mitglieder dabei haben. 2 tolle Frauen, die ab sofort unseren Verein bereichern. Jutta und Christine, herzlich willkommen in unserem kleinen, aber feinen Verein. Mitglied in einem Verein zu sein ist nicht nur mit „Rechte“ verbunden, sondern auch mit einigen „Pflichten“. In einem Verein ist der Team-Gedanke das wichtigste, ohne ein hilfreiches Miteinander geht es hier nicht, es geht auch um die Ergänzung unseres Teams, Wir haben viele tolle Menschen im Verein und jede/r ist auf seine Art etwas ganz Besonderes. Und trotzdem brechen manchmal Vereinsmitglieder aus und stellen sich über andere und bringen manchmal maximale Unruhe in den Verein, dann muss ich schnell reagieren, bevor der ganze Verein von dieser „Unruhe“ betroffen ist. Auch wenn jemand zwar weiß, welche Rechte er/sie hat und keinen Augenblick auch die Pflichten ins Auge fasst und daran keinen Gedanken verschwendet. Aber das sind nur wenige, in den letzten Monaten. Nicht jeder Mensch ist für einen Verein geboren, denn Verein heißt, sich einzuordnen, im Team zu arbeiten und immer im Sinne des Vereins ehrenamtlich tätig zu sein. Auch eine Besonderheit, unentgeltlich seine Freizeit für den Verein zu spenden und dann abrufbereit zu sein, wenn dringend Hilfe benötigt wird.

Günther und Rene weilen ebenfalls in ihren Zimmern, Günther wartet auf seine Operation und Rene ist bemüht, sich zu erholen von den letzten Krankenhausaufenthalten. Morgen Samstag werde ich die Beiden wieder sehen, im Rahmen unserer samstäglichen Linz-Tour zu den Hot Spots. Ich bin schon gespannt was es Neues gibt, bei unseren Schützlingen.

Das Posting heute fällt mir sehr schwer, weil im Hintergrund so vieles passiert ist, darum bitte verzeiht, wenn ich etwas schnell über die einzelnen „Schützlinge“ fliege.

Der Vormittag unseres Verteil-Donnerstags gestern war geprägt von den üblichen Vorbereitungen. Wurst portionieren und neu verpacken, süßes Gebäck aus den großen Verpackungseinheiten in Kleine, neu einpacken. Das Obst und Gemüse sichten auf Genießbarkeit und dann Barbaras Bus beladen und anschließend auch unseren Transporter und den Hänger. Das Wetter vormittags ins Ansfelden spielt Kapriolen, Regen, Schnee, Schneeregen, starker Wind und als wir Richtung Linz aufbrechen, kommt kurz die Sonne heraus.

Wir haben Monatsanfang, also rechne ich mit etwa 40-50 Schützlingen, die heute kommen werden, um sich Lebensmittel und Hygieneartikel. Am Ende des Tages werden es unglaubliche 102 Schützlinge sein, die heute zu uns kommen. 102 Schicksale zum Monatsbeginn zeigt wieder deutlich, in welche Richtung die Spirale geht, immer mehr sind binnen kürzester Zeit von Armut oder Obdachlosigkeit betroffen, brauchen Hilfe. Als wir um 16 Uhr beginnen mit der Ausgabe, zeichnet sich die Menge an Besuchern schon ab, ums alte ABC-Café am alten Busterminal, stehen schon die Menschen rundherum. Wir müssen leider immer wieder mahnend eingreifen, damit niemand von einem einfahrenden Autobus verletzt wird. Gleich zu Beginn besucht uns heute Carola, die dabei war als ich damals von Stefans Hund gebissen wurde. Sie fragt wie’s geht und drückt mir € 10,- in die Hand, für Nächtigungsjetons. Vergelt’s Gott.

Hinten reklamieren welche Besucher, weil es so langsam voran geht, wir können beruhigen. Manche fragen nach ein paar Zigaretten, leider vergaß ich diese heute im Lager. Die Nächtigungsjetons aber habe ich mit dabei, und es ist heute großer Andrang auf die Jetons. Insgesamt vergebe ich 118 Jetons à € 4,06. heftig für uns, da wir ja diese Jetons auch kaufen müssen, aber andererseits auch überglücklich, von Euch mit Spendengeldern beschenkt zu werden, um genau diese Jetons einkaufen zu können. Vielen Dank. Ein Besucher fehlt mir heute besonders, Marcel, der Montag in Haft gehen musste und hoffentlich dort das Beste draus machen wird. Vielleicht eine Lehre nachholen wird und viel über sein Leben nachdenkt, das würde ich ihm wünschen. Der Donnerstag verläuft ruhig und gesittet und endet um 18 Uhr, punktgenau. Dank des Dachvorsprungs blieben wir alle trocken und von all den Böen und Winden verschont, ich kann der ÖBB gar nicht genug danken für diesen Platz, an dem wir hier stehen dürfen. DANKE!

Meine Gedanken sind schon beim kommenden Montag, an dem wir, Barbara und ich, einen Vortrag halten dürfen, bei den Linzer Lions „Delta“ in St. Magdalena. Wird ein spannender Abend mit vielen tollen Menschen. Einiges an Vorbereitung ist auch hier noch zu erledigen.

Ich entlasse Euch nun aus Eurer geschätzten Aufmerksamkeit uns gegenüber, und wünsche Euch ein erholsames Wochenende und alles liebe. Danke liebe Spender/innen und Wegbegleiter/innen, dass ihr uns loyal und treu immer wieder auf die Sprünge helft. Vergelt’s Gott dafür und schön, dass es Euch gibt.
😊



Ähnliche Beiträge

w

w

24. April 2025

„Ins alte Leben fallen lassen“


Mehr lesen
IMG w

IMG w

17. April 2025

Ostern in Obdachlosigkeit und Armut!


Mehr lesen
w

w

12. April 2025

Pizza für Gerald!


Mehr lesen
ZVR-NR.: 273457545
SO-16863

Wichtig!

Bitte beachten:

Wenn Du uns Geld über PayPal spenden möchtest, BITTE auf PayPal im Menüpunkt *Tools* – *Geld senden* wählen, und dann auf *Geld an Freunde und Familie senden* klicken! Da bei dieser Art der Geldspende für uns keine Kosten anfallen!

PayPal Logo

BIC/IBAN Überweisung

Du hast keine Kreditkarte oder verwendest nicht gerne PayPal? Kein Problem, Du kannst auch eine Spende via IBAN/SEPA machen.
obdachlosenhilfs­­aktion.at
IBAN: AT24 5400 0000 0025 2528
SWIFT/BIC: OBLAAT2L

Verwendungs­­zweck:

Verein
Obdachlosenhilfs­­aktion
Fuhrpark
Lager
Mehr Details

Sitemap

  • Home
  • Aktuelles
  • Gönner
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt

Über uns

  • Team
  • Rückblicke/Vorschau
  • Presse Archiv
  • Bitte unterstütze uns!

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie- Richtlinie (EU)

ZVR-NR.: 273457545
SO-16863

obdachlosenhilfsaktion.at
Haider Strasse 40 (Fa. TAB)
4052 Ansfelden
Telefon: +43 (0)650 533 42 56
© 2021 obdachlosenhilfsaktion.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}